Jugendrat
Wir sind eine Gruppe von Jugendlichen aus Ludwigslust, die sich gemeinsam für die Interessen junger Menschen in der Stadt einsetzen. Wir bringen Ideen ein, sprechen mit Politikerinnen und Politikern und helfen dabei, Entscheidungen zu treffen, die für Jugendliche wichtig sind. Unser Ziel ist es, die Wünsche und Anliegen junger Menschen in die Stadtpolitik einzubringen und sie umzusetzen.
Aktuelles
Workshop an Bushaltestelle Alexandrinenplatz
Die Stadt Ludwigslust plant, die Aufenthaltsqualität und Sicherheit an der stark frequentierten Bushaltestelle Alexandrinenplatz spürbar zu verbessern. Bereits im Jahr 2023 hatte die Stadtvertretung beschlossen, eine bauliche Erweiterung der Wetterschutzeinrichtung zu prüfen – auch unter dem Aspekt einer möglichen Dachbegrünung zur Verbesserung des Mikroklimas.
Am 7. Mai 2025 fand dazu ein gemeinsamer Ortstermin mit Vertreterinnen und Vertretern des Jugendrates, des Familienbeirates und des Seniorenbeirates statt. In einer generationenübergreifenden Diskussion wurden viele Ideen zusammengetragen. Die Jugendlichen brachten engagiert konkrete Vorschläge ein – etwa mehr Wetterschutz, zusätzliche Sitzgelegenheiten, eine digitale Fahrplananzeige und ein Trinkwasserbrunnen. Die Anregungen wurden durch die Perspektiven der Seniorinnen und Senioren sinnvoll ergänzt, zum Beispiel mit Hinweisen zur Barrierefreiheit und Sicherheit. So entstand ein vielseitiges Bild der Bedürfnisse und Wünsche aus unterschiedlichen Altersgruppen.
Ein zentraler Punkt war auch die Verkehrssicherheit: Der derzeitige Standort des Wetterschutzes stellt eine Engstelle dar, die Fuß- und Radverkehr beeinträchtigt. Daher wird nun geprüft, ob die Überdachung auf eine angrenzende Freifläche verlegt werden kann. Dort sollen neue Sitzmöglichkeiten entstehen – in unmittelbarer Nähe zu alten, schattenspendenden Bäumen, die selbstverständlich erhalten bleiben und in die Planung integriert werden.
Die Stadtverwaltung wird die gesammelten Impulse sorgfältig prüfen und in eine integrierte Planung überführen. Ziel ist es, die Umsetzung in die Haushaltsplanung ab 2027 aufzunehmen. Die Stadt Ludwigslust bedankt sich bei allen Beteiligten – besonders bei den Jugendlichen und Senioren – für das konstruktive Miteinander und das gemeinsame Engagement für einen attraktiven öffentlichen Raum.