LULUs Osterkörbchensuche
Selbstgebasteltes Osterkörbchen bis zum 24.03.2023 in der Ludwigslust-Information (Schloßstraße 41) abgeben und am Samstag, den 08.04.2022 in der Zeit von 10 bis 12 Uhr gefüllt in der Innenstadt wiederfinden!
Zu Ostern gehört auch immer eine ausgiebige Suche! Daher haben wir uns gedacht, wir veranstalten in diesem Jahr in Kooperation mit zahlreichen Geschäften der Innenstadt sowie der Werbegemeinschaft des Lindencenters eine Osterkörbchensuche. Das ist doch die beste Gelegenheit für einen Familienausflug am Ostersamstag. Gleichzeitig kann die Vielfalt der Ludwigsluster Innenstadt entdeckt werden.
Auf die Plätze, fertig, basteln! Wer sein selbstgebasteltes Osterkörbchen abgibt, kann dies zu Ostern in der Innenstadt, mit tollen Überraschungen gefüllt, wiederfinden. Aber aufgepasst, wir können nur eine begrenzte Anzahl an Körbchen annehmen. Also, nicht zu lang warten und losbasteln.
So einfach geht´s
Osterkörbchen basteln und bis zum 24.03.2023 abgeben (Ludwigslust-Information, Schloßstraße 41, 19288 Ludwigslust)
Jedes Kind erhält von uns bei der Abgabe ein Osterei mit seiner Körbchennummer und einem Hinweis, in welcher Straße oder an welchem Ort sein Körbchen versteckt sein wird.
Achtung: Bei den Nummern handelt es sich nicht um Hausnummern, sondern um die eigene Körbchennummer!
Am 08.04.2023 sucht es sein Osterkörbchen in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in dem Geschäft, welches ebenfalls diese Nummer im Schaufenster oder an einem anderen repräsentativen Ort .
Und dann kann sich über die vielen kleinen Überraschungen gefreut werden.
Konstantin Knacks und Freja sind unterwegs...
Eine weitere Überraschung hat die Werbegemeinschaft des Lindencenters geplant. Am 08.04.2023 sind von 10.00 bis 16.00 Uhr die Hasen Konstantin Knacks und Freja im Lindencenter unterwegs.
Wer wollte nicht immer schon einmal ein Foto mit der süßen Osterhasin oder dem Walnuss Eichhörnchen machen!?
Teilnahmebedingungen
Der Veranstalter dieser Aktion ist die Stadt Ludwigslust. Die Teilnahme ist nur für Kinder in einem Alter bis 12 Jahren möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Teilnahme ist begrenzt. Die Annahme der Körbchen kann angehalten werden, wenn die maximale Anzahl erreicht wurde. Darauf wird in diesem Fall kurzfristig vor Ort und in den relevanten Medien hingewiesen. Zur Dokumentation und Bewerbung der Aktion werden Bilder von den Körbchen und der Suche gemacht. Diese werden in den stadteigenen Medien-Kanälen und ggf. über die regionale Presse veröffentlicht.
Herzlichen Dank
Ein großer Dank gilt der Werbegemeinschaft des Lindencenters sowie den vielen Geschäftsinhaber*innen, welche unsere Aktion mit dem Befüllen und Verstecken der Körbchen unterstützen!
Die Aktion wird u.a. unterstützt durch:
Bequemschuhe Warmbier
Camelot
EDEKA Prill
Jannys Eis
Kaufhaus nessler
Maiflower Blumenservice
Moin Lulu
Optik Semler
Outlet Hochzeitshof Glaisin
PG Storchennest
Prill´s Köstlichkeiten
Schröder Bauzentrum
Zweiradhaus Winkelmann
Wir sind schon ganz gespannt auf Eure Körbchen!