Inhalt

Hort Fritz-Reuter

Am 6. August 2020 wurde der neue zentrale Hort im Gebäude der Fritz-Reuter-Schule in Trägerschaft der Stadt Ludwigslust in Betrieb genommen. Im Dachgeschoss der Grundschule können 140 Kinder und im Nebengebäude in der Kanalstraße 24 können 40 Schulkinder der Klassen 1-4 betreut werden. Insgesamt stehen 180 Betreuungsplätze zur Verfügung.

Unser Hort ist ein Lebensraum für Kinder, in dem das Wohl des einzelnen Kindes und der Gruppe im Mittelpunkt stehen. Die Selbstgestaltung ihrer Freizeit und die Förderung der Selbstständigkeit sind die wichtigsten Meilensteine auf dem Entwicklungsweg der Hortkinder.

Auf dieser Seite werden Sie wichtige Dokumente zur Hortbetreuung, Aktionen im Hort, bevorstehende Termine und vieles Weitere finden.


Aktuelles & Informationen

31.03.2023 | Ferienangebote 03.04.-12.04.2023

Montag,
03.04.2023

Wir besuchen den Schlossgarten

  • bitte bis spätestens 8.30 Uhr im Hort sein
  • denken Sie an wetterfeste Kleidung
  • Frühstück wird in Form eines Picknicks im Schlossgarte eingenommen

Dienstag,
04.04.2023

Wir besuchen die Stadtbibliothek in Ludwigslust

  • bitte bis spätestens 8.30 Uhr im Hort sein

Mittwoch,
05.04.2023

Wir besuchen die Omis und Opis in der Volkssolidarität

  • bitte bis spätestens 9.00 Uhr im Hort sein

Donnerstag,
06.04.2023

Herr Sperling besucht uns und zeigt uns Judo Übungen

  • bitte bis spätestens 8.45 Uhr im Hort sein

Dienstag,
11.04.2023

Die Kinder aus dem Hort Techentin kommen uns besuchen

Mittwoch,
12.04.2023

Wir besuchen die Kinder im Hort Techentin

  • von 6.00 Uhr bis 7.30 Uhr Betreuung im Hort Fritz Reuter
  • 7.30 Uhr gehen wir vom Hort los
  • ab 8.30 Uhr nehmen wir Ihre Kinder im Hort Techentin entgegen
  • Mittag und Vesper gibt es im Hort Techentin
  • zurück fahren wir 14.28 Uhr mit dem Bus 590 bis zum Alexandrinenplatz
  • bitte geben Sie Ihrem Kind 0,90 € für die Busfahrt mit

03.03.2023 |  Betreuung in den Osterferien 2023

Liebe Familien, vom 03.04. bis zum 12.04.2023 finden dieses Jahr die Osterferien statt.

Bitte geben Sie uns bis zum 24.03.2023 bescheid, ob Ihr Kind in den Ferien eine Betreuung benötigt.

Ihr Hort-Team

10.02.2023 | Ferienangebote 13.02.-17.02.2023

Montag,
13.02.2023

Wir besuchen das Kino „Luna Filmtheater“ in Ludwigslust

  • bitte bis spätestens 9.15 Uhr im Hort sein
  • bitte geben Sie Ihrem Kind 4,00 € für den Eintritt mit
  • gerne können Sie Ihrem Kind Taschengeld für Snacks mitgeben

Dienstag,
14.02.2023

Herr Sperling kommt uns besuchen und zeigt uns seine Kampfsportart

  • bitte bis spätestens 9.00 Uhr im Hort sein

Mittwoch,
15.02.2023

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

  • bitte bis spätestens 9.00 Uhr im Hort sein
  • gerne können Sie Ihrem Kind Gummihandschuhe/Einweghandschuhe und Schwämme/Lappen mitgeben

Donnerstag,
16.02.2023

Wir besuchen die Omis und Opis in der Volkssolidarität (Fasching)

  • bitte bis spätestens 8.30 Uhr im Hort sein
  • gerne können die Kinder ein Kostüm mitbringen

Freitag,
17.02.2023

Wir fahren mit dem Zug nach Schwerin und besichtigen das Schweriner Schloss mit anschließendem Basteln

  • bitte bis spätestens 7.30 Uhr im Hort sein oder 8.15 Uhr am Bahnhof
  • bitte kaufen Sie Ihrem Kind im Vorfeld eine Fahrkarte (eine Zugfahrt ca. 6,00€ => Hin- und Rückfahrt ca. 12,00€)

03.02.2023 | Ferienangebote 06.02.-10.02.2023

Montag,
06.02.2023

Hockeyturnier in der Sporthalle der Grundschule

Dienstag,
07.02.2023

Frau Partes von ImMENSAppetitlich kommt uns besuchen – wir bereiten gemeinsam einen Nudelauflauf zu
(Bitte bis spätestens 9.00 Uhr im Hort sein)

Mittwoch,
08.02.2023

Wir besuchen die Omis und Opis in der Volkssolidarität
(Bitte bis spätestens 8.30 Uhr im Hort sein)

Donnerstag,
09.02.2023

Wir bereiten im Hort ein gesundes Frühstück zu
(Beginn des Frühstücks 8.00 Uhr; bitte geben Sie Ihrem Kind das Lebensmittel mit, welches es Anfang der Woche gezogen hat)

Freitag,
10.02.2023

Techniktag
(Wir übernehmen keine Haftung für verlorene oder kaputt gegangene Gegenstände)

01.02.2023 | Einladung zum Ostermarkt am 31.03.2023

Liebe Familien,

wir möchten unseren Weihnachtsmarkt nachholen, daher gestalten wir einen Ostermarkt am 31.03.2023. Dieser findet von 14.30 - 17.00 Uhr statt.

Für unsere Organisation bitten wir Sie, uns bis zum 02.03.2023 Bescheid zu geben, ob Sie an unserer Veranstaltung teilnehmen und mit wie vielen Personen Sie erscheinen.

Wir planen verschiedene Stationen, darunter wird imMENSAppetitlich eine Station leiten, an der sie Getränke und Essen verkaufen.

Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.

Ihr Hort-Team

10.11.2022 | Schließzeiten 2023

Liebe Familien,

an folgenden Tagen ist der Hort geschlossen und es findet keine Notbetreuung statt.

  • 02.01.2023
  • 19.05.2023
  • 30.05.2023
  • 01.11.2023
  • 27.12.2023 - 02.01.2024

Ihr Hort-Team

24.10.2022 | Ferienbetreuung 02.11.2022 und Sommerferien 2023

Liebe Familien,

am 01.11.2022 und am 02.11.2022 sind Ferientage. Auf Grund unseres Bildungstags findet am 01.11.2022 keine Ferienbetreuung statt und der Hort bleibt geschlossen. Am 02.11.2022 sind wir für Ihre Kinder wieder da. Falls Ihr Kind an diesem Tag die Ferienbetreuung benötigt, geben Sie uns bitte bis zum 28.10.2022 bescheid. Bitte denken Sie daran, dass auch für diesen Tag die Glaubhaftmachung des erhöhten Bedarfs an Hortförderung während der Schulferien bei uns eingereicht werden muss, wenn Sie einen Mehrbedarf benötigen.

Wie jedes Jahr erhalten Sie von uns den Bedarfsnachweis für die Teilnahme der Sommerferienbetreuung 2023. Wie auf dem Schreiben datiert, bitten wir Sie dies bis zum 30.11.2022 bei uns abzugeben.

Ihr Hort-Team

12.08.2022 | Informationen zum Schuljahresbeginn 2022/2023

Liebe Familien,

wir möchten Sie daran erinnern, dass Sie Ihrem Kind zum Start ins neue Schuljahr ein Passfoto sowie passende und beschriftete Hausschuhe mit heller Sohle (am besten Turnschuhe) mitgeben. Bitte geben Sie Ihren Kindern etwas Sonnencreme mit, da uns in der kommenden Woche einige höhere Temperaturen erwarten.

Aufgrund unseres konzeptionellen Schwerpunktes - der offenen Arbeit - haben wir den Tagesablauf der Kinder verändert. Die Kinder entscheiden zukünftig selbstständig, welche Angebote sie wählen. Wir als Erzieher geben nur den zeitlichen Rahmen vor.

Das heißt:

die erste Klasse wird weiterhin nach Ende der 4. Stunde (11.35 Uhr) vor dem Klassenraum abgeholt
Begrüßung und Verabschiedung aller Kinder erfolgt bei dem Erzieher auf dem Sportplatz, bei schlechtem Wetter beim Erzieher in Haus 2
Hausaufgaben werden von 11.35 Uhr bis 14.30 Uhr im Hausaufgabenraum (Haus 1) angeboten
Mittag bieten wir von 11.35 Uhr bis 13.30 Uhr an
ab 11.35 Uhr bis 18.00 Uhr ist Freispiel möglich
Angebote beginnen 13.30 Uhr und enden 14.30 Uhr
Vespermahlzeit bieten wir von 15.00 Uhr bis 15.30 Uhr an
Späthort beginnt ab 15.30 Uhr (Haus 1 oder draußen)
AGs finden nun jeden Donnerstag von 13.45 Uhr bis 14.45 Uhr statt. Damit Ihre Kinder die Möglichkeit erhalten in jede AG reinzuschauen, bieten vom 01.09.22 - 30.09.22 jeden Donnerstag und Montag eine Schnupperstunde an. Wir bitten Sie Ihr Kind erst nach Ende der AGs abzuholen.

Folgende AGs sind geplant:

Sport AG mit Herr Meletzki
Kreativ AG mit Frau Miklis und Frau Bretschner
Natur AG mit Frau Zehlicke und Frau Bartelt
Medien AG mit Frau Marquardt und Frau Schröder
Zusätzlich bieten wir jeden Montag "Die Mut AG" mit Frau Brüning (Schulsozialarbeiterin) und Herr Meletzki von 13.45 bis 14.45 Uhr an.

Bitte bedenken Sie, dass auch für uns der geänderte Tagesablauf neu ist und daher Fehler bzw. Missverständinsse auftreten können. Natürlich versuchen wir diese so gering wie möglich zu halten. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Wir wünschen allen Kindern und Familien einen guten Start ins neue Schuljahr!

Ihr Hort-Team

01.07.2022 | Mehrbedarf Schulferien

Liebe Familien,

seit heute dem 01.07.2022 gibt es eine beitragsfreie Förderung von Kindern im Hort auch während der Schulferien. Das heißt Kinder mit einem Ganztagsplatz haben die Möglichkeit bis zu zehn Stunden und Kinder mit einem Teilzeitplatz bis zu sechs Stunden im Hort betreuut zu werden. Diese Mehrstunden werden Ihnen nicht mehr in Rechnung gestellt! 

Ihr Hort-Team

29.06.2022 | Hortplätze

Liebe Familien, 

zur Zeit können wir leider keine weiteren Hortkinder aufnehmen! Es wird eine Warteliste geben auf die wir Sie setzen können, wenn weiterhin bedarf besteht. Sie werden dann von uns informiert, falls einer oder mehrere Plätze frei geworden sind. 

Ihr Hort-Team

16.05.2022 | Wir benötigen Materialien für unsere Kreativwerkstatt

Hallo liebe Familien,

für unsere Kreativwerkstatt würden wir und die Kinder uns über Ihre Unterstützung freuen.

Um weiter gemeinsam kreativ zu sein, benötigen wir noch ein paar Kleinigkeiten.

  • Transparente Plastikflaschen (0,5 l)
  • Kronkorken (von Cola, Fanta oder Sprite)
  • Holzwäscheklammern
  • Konservendosen (bitte ausgespült)
  • Pfeifenreiniger
  • Window Color

Um unsere Experimentier-Ecke etwas aufzufüllen, bräuchten wir:

  • Pipetten
  • Kleine Schläuche (transparent)
  • Kleine Küchenwagen
  • Kleine Trichter
  • Kleine Marmeladengläser
  • Messbecher (versch. Größen)
  • Plastikspritzen ohne Kanüle
  • Gips
  • Lebensmittelfarbe
  • Lupen
  • Pinzetten

Wir möchten gerne einen Kummerkasten bei uns im Hort für die Kinder stellen. Wer hat zufällig noch einen alten Briefkasten zu Hause und kann uns damit unterstützen, die Idee für die Kinder umzusetzen?

Ihr Hort-Team

05.05.2022 | Info zum Abholen der Vespermahlzeit

Liebe Eltern,

bitte erinnern Sie Ihr Kind/Ihre Kinder daran, dass es/sie sich beim selbsständigen Verlassen des Hortes oder bei Abholung vor 15.00 Uhr (wenn eine Ganztagsverpflegung (Mittag+Vesper) abgeschlossen wurde) seine Vespermahlzeit beim Servicepersonal/bei den Küchenkräften abholen kann.

Ihr Hort-Team

05.05.2022 | Zeichenblock und Kopierpapier zum Malen und Basteln

Liebe Eltern,

unsere Hortkinder beschäftigen sich sehr gerne mit einfachem weißen Papier. Vielleicht besteht bei Ihnen die Möglichkeit, Ihrem Kind/Ihren Kindern einen Zeichenblock, Kopierpapier, oder ähnliches mitzugeben, damit genug Papier zum kreativen Malen und Basteln vorhanden ist.

Vielen Dank, Ihr Hort-Team!

13.04.2022 | Reduzierung Kosten für Mehrstunden

Künftig anfallende Mehrstunden werden mit 3,10 € (vorher 3,50 €) berechnet.

09.03.2022 | Informationen zum Essenanbieter

Die Stadt Ludwigslust hat die Fragen und Antworten die zur neuen Essensvereinbarung gestellt wurden, schriftlich niedergelegt. Das Begleitschreiben können Sie hier aufrufen.


Kurzanleitung zur Einrichtung der App MensaMax

weitere Informationen zum Essenanbieter imMENSAppetitlich



Unser Hort-Alltag

Die Kinder finden bei uns

  • ganz viel Spiel, Bewegung und Angebote
  • soziales multikulturelles Miteinander, aber auch mal allein sein
  • Raum, Zeit und Unterstützung bei den Lernaufgaben/ Hausaufgaben
  • Möglichkeiten Freundschaften zu pflegen
  • Begleitung beim „Leben“ lernen

Nach dem Unterricht können die Kinder selbstständig in den Hort kommen und erleben einen aktiven Hortnachmittag. Ganztagskinder erhalten eine vollwertige, gesunde Mittags- und Vesperversorgung gemäß den Standards der DEG.

Zwischen Schule und Hort gibt es einen intensiven fachlichen Austausch zum Wohle unserer Kinder.

Der Hort ist durchgängig geöffnet, es gibt keine Schließzeit (Ausnahmeregelung: 24.12. – 01.01. bleibt der Hort geschlossen, an einem Bildungstag für das Fachkräfteteam im Jahr bleibt der Hort ebenfalls geschlossen)


Bitte denken Sie daran, Ihr Kind nicht nur in der Schule an- oder abzumelden, sondern auch bei uns im Hort, unter der folgenden Telefonnummern oder der E-Mail:

Quelle: Stadt Ludwigslust