-
Veranstaltungskalender Ludwigslust
Viel los in Ludwigslust und Umgebung.
Verpassen Sie keine Veranstaltung und informieren sich regelmäßig in unserem Veranstaltungskalender.
-
Kultur & Tourismus
"Großstadtmenschen kommt zu uns!" rief vor etwa einhundert Jahren der Ludwigsluster Senator Otto Kaysel. Ein Besuch lohnt damals wie heute, denn Ludwigslust ist eine charmante Gastgeberin. Sie hat für ihre Einwohner und Gäste einiges zu bieten: gepflegte Gastronomie, Kunst und Kultur, ausgebaute Rad- und Wanderwege und vor allem gesunde Luft und herrliche Ruhe, um fernab vom Alltagsstress die Seele einmal so richtig baumeln zu lassen.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen!
-
Kultur für Jedermann
Ludwigslust zeichnet sich durch seine zentrale Lage in Mecklenburg aus und bietet seinen 11.600 Bewohnern viele Leistungen eines Mittelzentrums, eine hohe Lebensqualität, gute Infrastruktur und ein vielfältiges Kulturangebot, das sich weit über seine Grenzen hinaus einen guten Namen macht. Das kulturelle Angebot ist groß: Ob opulentes Barockfest, hochrangig besetzte klassische Konzerte im Schloss, Konzerte der Festspiele MV in der Stadtkirche, das größte Kleinkunstfestival Norddeutschlands – das „Kleine Fest im Großen Park“, uvm. – Da bleiben kaum Wünsche offen.
24. bis 27.11.2022 | Alexandrinenplatz
LULUs AdventsMarkt 2022
stadtmarketing@ludwigslust.de
Jetzt direkt anmelden!
Öffentliche Stadtführungen
Start der monatlichen öffentlichen Stadtführungen am 7. Mai 2022 in Ludwigslust
Bereits im April hat die Ludwigslust-Information wieder Führungen durch die Schlossstadt angeboten, seit dem 27.04.22 ist nun die Besichtigung sämtlicher Stationen und damit die Durchführung aller Stadt- und Parkführungen möglich. Das gilt sowohl für öffentliche Führungen für Einzelreisende als auch für Gruppenführungen. Voranmeldungen sind nötig und die Hygiene- und Verhaltensvorschriften sind einzuhalten. Darin festgehalten sind unter anderem die maximale Teilnehmerzahl von je 19 Personen sowie die Empfehlung zum Mitführen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Immer am ersten Samstag im Monat jeweils um 11.00 Uhr finden die etwas sechzigminütigen öffentlichen Stadtführungen „Ludwigslust erleben“ statt. Diese bietet einen kompakten Überblick über die Sehenswürdigkeiten und die Stadtgeschichte und starten am Stadtmodell vor dem Ludwigsluster Rathaus. Interessierte werden gebeten, sich 10 Minuten vorher in der Ludwigslust-Information anzumelden. Die Führung am 7.5. / 4.6. / 2.7. / 6.8. / 3.9. sowie 1.10.22 kostet aktuell 2,00 € für Erwachsene sowie 0,50 € für Kinder bis 14 Jahren.
Informationen und Buchung unter: Ludwigslust-Information, Schloßstraße 36, 19288 Ludwigslust, Tel. 03874 / 526-251 oder E-Mail tourismus@ludwigslust.de zu den folgenden Öffnungszeiten: Mo., Do. und Fr. 10 – 16 Uhr, Di. 10 – 18 Uhr, Mi. 10 – 13 Uhr, Sa. und So. 10 – 15 Uhr.
TMV mit Fenix Outdoor Logistics GmbH
Gemeinsam für die Region werben

Paketen des Händlers Globetrotter, die über das Ludwigsluster Logistikzentrum Fenix Outdoor Logistics versendet werden liegen aktuell Postkarten aus der Region bei. Die Karten wurden vom Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin hergestellt und sollen Gäste zum Aktivurlaub in Mecklenburg-Schwerin inspirieren. Mehr>>>
Ludwigslust hörend erleben!
Podcast | Einfach mal raus ... nach Ludwigslust!
Besucherleitsystem für die Innenstadt
Touristischer Service
14 Wegweiser-Stelen und 10 Hinweistafeln umfasst das neue Leitsystem. Die Kosten von rund 72.000 Euro für Planung, Gestaltung, Herstellung und Aufbau sind durch eine 90 prozentige Förderung der lokalen Entwicklung LEADER (LEADER RL M-V) inklusive Mittel der Europäischen Landwirtschaftsfond für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) mitfinanziert worden.
Die wichtigsten Ziele der Ludwigsluster Innenstadt, die in enger Zusammenarbeit von Beiräten, Stadtvertretern und Stadtverwaltung definiert wurden, sind ab sofort für Fußgänger deutlich gekennzeichnet. Die Ziele auf den Stelen wurden in unterschiedlichen Höhen angebracht, damit auch kleinere und mobilitätseingeschränkte Personen diese lesen können. Zudem ist auf jeder Stele ein Stadtplan zur besseren Orientierung angebracht.
Die Hinweistafeln des Historischen Stadtrundgangs wurden ebenfalls dem Corporate Design der Stadt Ludwigslust angepasst und in Wort und Bild aktualisiert.
Schloss Ludwigslust
Sanierung des Westflügels
Nachdem die Restaurierungsarbeiten des Schlosses im Ostflügel weitgehend abgeschlossen sind, haben jetzt die Rohbauer und Zimmerer den Westflügel bezogen. Bis Mitte 2023 soll die Restaurierung der Innenräume, Treppenhäuser und Fenster abgeschlossen sein. Lesen Sie hier >>>
Neu in der Ludwigslust – Info
Jubiläums-Kaffee, Regio-Memo und das Biosphärenregal
Jubiläums-Kaffee: Passend zu den Bechern und dem Buch zum 250-jährigen Jubiläum der Stadtkirche gibt es nun auch die Sonderedition eines aromatischen Filterkaffees Bio & Fair Trade vom Café Sophie des Lebenshilfewerkes Hagenow. Alle Produkte zusammen bilden ein entspannendes Ensemble und geben als Geschenke-Set einiges her.
„Regio-Memo“: Mit dem neuen „Regio-Memo“ können die schönsten Plätze und Veranstaltungshöhepunkte aus Mecklenburg-Schwerin spielerisch entdeckt werden. Das altbekannte Memory-Spiel stellt in 30 bebilderten Spielpärchen dar, was Mecklenburg-Schwerin ausmacht. Hochwertig und nachhaltig produziert, ist das Spiel ab sofort in der Tourist-Information Ludwigslust und in der Stadt-Information Neustadt-Glewe für 14,95 € erhältlich. Eine Geschenkidee mit Mehrwert.
Das Biosphären-Regal: Produkte von regionalen Partnern: Bier aus unserer Braumanufaktur, Sanddornprodukte der Sanddorn GmbH, Schwechower Obstbrand, Fruchtessig aus der BioObst Büdnerei und noch einiges mehr kann nun zentral an einem Ort gekauft werden.
Ludwigslust-Information: Schloßstraße 36, Tel. 03874 / 526-251, E-Mail an: tourismus@ludwigslust.de
Ludwigslust-Information

Wir sind persönlich für Sie da zu folgenden Zeiten:
Mo. 10.00 bis 16.00 Uhr
Di. 10.00 bis 18.00 Uhr
Mi. 10.00 bis 13.00 Uhr
Do. 10.00 bis 16.00 Uhr
Fr. 10.00 bis 16.00 Uhr
Sa. 10.00 bis 15.00 Uhr (nur tour. Belange, kein Ticketverkauf)
So. 10.00 bis 15.00 Uhr (nur tour. Belange, kein Ticketverkauf)
Schloßstraße 36
19288 Ludwigslust
Tel. 03874 / 526-251 oder -252
Fax. 03874 / 526-109
Mail: tourismus@ludwigslust.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungskalender 2022 - Datenerfassung und -übermittlung
Service für alle Vor-Ort-Akteure und Veranstalter
Die Stadtverwaltung möchte auch für 2022 wieder einen Veranstaltungskalender erstellen, der auf der Homepage der Stadt Ludwigslust erscheint, aber auch in gedruckter Form vorliegen soll.
Um den Veranstaltungskalender möglichst umfassend und vollständig anbieten zu können, sind wir jedoch auf die Zuarbeit der Akteure und Veranstalter im Ort angewiesen.
Egal, ob Sie nun ein Verein, eine Einrichtung oder eine Privatperson sind; wenn sie eine oder mehrere öffentliche Veranstaltungen in diesem Jahr durchführen möchten, nehmen wir diese gerne in den städtischen Veranstaltungsplan mit auf. Das ist ein Service der Stadt, der Ihnen völlig kostenfrei zur Verfügung steht.
Bitte nutzen Sie für die Übermittlung der Veranstaltungsdaten 2022 die folgenden Formulare.
Erfassungsbogen (1,5 MB) Download hier >>>
Datenschutzhinweise (1 MB) Download hier >>>
Nutzungsvereinbarung zur Verwendung von Fotoaufnahmen (2 MB) Download hier >>>
Nutzungsbedingungen des Informationsnetzwerkes des TMV (108 KB) Download hier >>>
Und abends ins Kino

Modernste Technik und ein Top- aktuelles Filmangebot: das ist das Luna-Filmtheater in Ludwigslust
Das Luna Filmtheater, Mecklenburgs ältestes Kino war ein 1912 Geschenk des Großherzogs an den damaligen Besitzer Bernhardt Spetzler. Das Kino wurde komplett saniert und präsentiert sich seit Oktober 2009 mit zwei Sälen und einem so vielfältigen Programm, dass in der Regel für (fast) jeden etwas im Programm ist.
Kinoprogramm hier >>>
Unser Tipp für Sie
Stadtbibliothek Ludwigslust
Romane, Krimis, Reiselektüre, Nachschlagewerke - Zeitschriften, DVD´s, Spiele, CD´s, Elektronische Medien
Großer Medienbestand und kompetente persönliche Betreuung. Infomieren Sie sich hier >>>
EntdeckerRouten - App
Mit dem Smartphone durch Lulu
Haben wir uns früher mit Landkarte und Infobroschüre bewaffnet, um fremde Städte und Regionen zu erkunden, so eröffnen uns heute die Medien ganz neue Möglichkeiten. Mit moderner Anwendersoftware (Application software) oder kurz, mit einer App, erfahren Sie die Region auf eine ganz neue beeindruckende Weise.
Zu Fuß oder mit dem Rad durch Mecklenburg. Mit der „EntdeckerRouten-App“ wird Ihr Smartphone zu einem GPS-gestützten Navigations- und Informationssystem, das Sie auf acht Routen durch die reizvolle Landschaft, durch die zauberhaften kleinen historischen Städte und idyllischen Dörfer in der Region Ludwigslust führt.
Lesen Sie hier >>>
Angebot für Senioren
Mit dem Rollstuhl-Fahrrad Ludwigslust erkunden
Das Fahrrad hat Sie durch Ihr bisheriges Leben begleitet. Warum jetzt also darauf verzichten, nur weil Sie nicht mehr in der Lage sind, den „Drahtesel“ zu besteigen? Das muss nicht sein.
Die Technik macht´s möglich. Es gibt heute Räder, auf denen vorn am Rad ein Rollstuhl befestigt werden kann. Sie genießen also die Freude einer Radfahrt vom Rollstuhl aus. Ohne dazu auch nur einen Handgriff tun zu müssen. Drei Handgriffe, und ab geht’s. Ob durch den Schlosspark oder durch unser schönes Ludwigslust ...
Ich freue mich auf Sie
Herzlichst, Ihr Eberhard Grabow
Kontakt: Tel. 0162 / 782 09 83 oder Mail: e.grabow@gmx.net
Für Sie vor Ort
Ludwigslust - Info

Schauen - Staunen - Genießen
Sehenswertes

Highlights und Geheimtipps
Veranstaltungen

Hamburg - Berlin und wir mittendrin
Verkehrsanbindung

Mobil unterwegs - Campen im Schatten des Schlosses
Unterkunft & Camping

Gepflegte Gastronomie für jeden Geldbeutel
Essen & Trinken

Geheimtipp im Norden -Schloss Ludwigslust
Museen

Für Veranstalter: städt. Einrichtungen mieten
Veranstaltungsorte
