Inhalt

Wohnen & Bauen

Ludwigslust ist für die Menschen ein interessanter Lebensmittelpunkt, Familie und Beruf kann man hier wunderbar unter einen Hut bringen.
Das spricht für Ludwigslust: umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten, ein breites Bildungsangebot, vielfältige soziale und kulturelle Angebote, gute Anbindung per PKW und Bahn, gute Erreichbarkeit des überregionalen Arbeitsmarktes, Wohnen im Grünen. Mieten oder Eigentum? In Ludwigslust ist alles zu moderaten Preisen möglich.


Projektentwickler gesucht

Interessenbekundungsverfahren für Baugrundstücke entlang der Helene-von-Bülow-Straße 

Die Stadt Ludwigslust beabsichtigt erschlossene Baugrundstücke an der Helene-von-Bülow-Straße in Ludwigslust zu veräußern. Städtebauliches Ziel ist es, eine Raumkante mittels aneinandergereihter Häuser entlang der Straße auszubilden. Zur Verfügung stehen hierfür 3 Baufelder mit rund 2.200 bis 2.700 m² je Baufeld. Interessierte finden weitere Informationen in dem hier eingefügten PDF. 

31.01.2025 

Baugrundstücke zu verkaufen

Aktuell bietet die Stadt Grundstücke in Glaisin und Hornkaten an: 

Hornkaten, An den Liepen

Grundstück 41/4 - 1.134 m²

Grundstück 41/6 - 1.006 m²

Grundstück 41/7 - 910 m²

Alle Grundstücke sind erschlossen gemäß §127 ff. BauGB

Glaisin, Dorfstraße

Grundstück, derzeit unvermessen gesamt ca. 1.900 m², aufteilbar auf 2 Grundstücke. 

.Alle Grundstücke sind erschlossen gemäß §127 ff. BauGB

Bei Interesse wenden Sie sich gern an Simone Berlin.

11.12.2024 

Städtische Bauförderung für junge Familien

Um jungen Familien die Ansiedlung in Ludwigslust zu erleichtern, gibt es Förderung für eine Fläche bis zu maximal 700 m². Bei einem Kind beträgt die Höhe der Zuwendung 10% des Grundstückspreises, ab dem zweiten Kind bereits 15% des Grundstückspreises. Gefördert werden Kinder bis zur Vollendung des 10. Lebensjahres.
Der familienfreundliche Grundstückserwerb bezieht sich ebenso auf nichteheliche Partnerschaften oder auch Alleinerziehende mit Kindern, wobei adoptierte Kinder leiblichen Kindern gleichgestellt sind.
Auch im Hinblick auf den günstigen Zinsmarkt empfiehlt sich jetzt eine Investition in Wohneigentum.