Kindertagesstätte Parkviertel
Willkommen in der Kindertagesstätte „Parkviertel"
Das sind wir
Die Einrichtung liegt in einem Wohngebiet nahe dem Schlosspark. Das Gebäude und der Außenbereich wurden in den letzten Jahren modernisiert, saniert, teilweise neugestaltet und nach den Bedürfnissen der Kinder ausgerichtet. Es entstanden helle große Funktionsräume bzw. Funktionsecken.
In unserem Kitaalltag unterstützen wir die Familien bei der Erziehung und Bildung. Dabei arbeiten wir nach dem Lebensbezogenen Ansatz.
DOKUMENTATION
PARTIZIPATION
EIGENES SPIEL
SYSTEMATISCHE BEOBACHTUNG
MITTAGSRUHE
INTERESSEN
ALLTAGSINTEGRIERTE SPRACHLICHE BILDUNG
ENTWICKLUNGSPROZESSE
FLEXIBLER TAGESABLAUF
PROJEKTARBEIT
Ihre Kinder in guten Händen
Die Betreuung erfolgt durch 17 staatlich anerkannte Erzieherinnen, einer Kinderpflegerin und einer Heilerziehungspflegerin. Einige haben eine Zusatzqualifikation zur Trauma-Pädagogin, Yoga-Lehrerin und Elternbegleiterin.
Unser Leitbild: „Hilf mir, es selbst zu tun. Zeige mir, wie es geht. Tu es nicht für mich. Ich kann und will es alleine tun. Habe Geduld, meine Wege zu begreifen. Sie sind vielleicht länger, vielleicht brauche ich mehr Zeit, weil ich mehrere Versuche machen will. Mute mir Fehler und Anstrengung zu, denn daraus kann ich lernen.“ Maria Montessori
Jedes Kind kann sich nur auf Neues und Fremdes einlassen, wenn es sich geborgen und geliebt fühlt. Für uns sind die Kinder die Akteure ihrer eigenen Entwicklung.
Räume, Ausstattung - unser Spielplatz
Vielfältige Mehrfunktionsecken regen die Kinder an, ihre Welt spielerisch zu erkunden und sich selber auszuprobieren. Die Räume sind nach verschiedenen Bildungsbereichen ausgestattet.
|
|
Kinder ab 3 Jahren essen in einem liebevoll eingerichteten Restaurant. Alle Kinder erhalten die Möglichkeiten, sich beim Kochen und Backen in einer altersgerecht eingerichteten Kinderküche auszuprobieren und erlernen die Zubereitung gesunder Speisen.
|
|
Die Kinder haben die Möglichkeit anhand von Bildkarten den Speiseplan zu erkennen.
Matschanlage
Unsere Matschanlage ist das Highlight auf der Freifläche. Wasser pumpen, in verschiedene Rinnen fließen lassen und stauen, das Rad in Bewegung setzen und einfach nur rummatschen bringt gute Laune und macht allen Kindern große Freude.
|
|
Wilder Garten
Der wilde Garten stellt einen ganzheitlichen Entwicklungsraum dar und bietet Kindern einen geschützten Rahmen, indem sie sich frei entfalten und spielerisch explorieren können.
|
|
Krippe
Nach einer individuellen Eingewöhnungsphase werden die Kinder von einer Bezugsperson bis zum Eintritt in den Kindergarten begleitet. In der Krippe erfahren die Kinder eine liebevolle Betreuung und lernen es immer selbständiger ihre Welt zu erobern.
Kindergarten
Im Kindergarten werden die Kinder in altersgemischten und altershomogenen Gruppen bis zum Schuleintritt betreut. Durch eine langfristige Schulvorbereitung werden die Kinder auf die Schule vorbereitet. Einen wichtigen Stellenwert nimmt dabei die Förderung der Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit ein.
Wöchentliche zusätzliche Angebote
Eltern- Treff
In der heutigen Zeit, wo der Alltag in den Familien oft anstrengend ist, haben wir einen Ort für Eltern und Kinder sowie auch Interessierte, zum Austausch oder einfach nur zum geselligen Zusammensein geschaffen. Unser Ziel ist die Kontakt- und Kommunikationspflege, Beratung und die individuelle Begleitung zur Bildung, Erziehung und Betreuung in den Familien.
Jeden Montag von 14:30 Uhr - 16:00 Uhr findet der Eltern-Treff statt.