Citymanagement
Ziel des Citymanagements ist es, die Ludwigsluster Innenstadt weiter aktiv zu beleben. Gemeinsam mit den Innenstadtakteur*innen soll die Innenstadt weiter zu einem attraktiven Zentrum entwickelt werden, indem der Einzelhandel und die Angebotsvielfalt gestärkt werden.
Schwerpunkte sind dabei die Pflege eines Leerstandskatasters, Konzeption von Zwischennutzungsmodellen, Optimierung bestehender Events, Durchführung von Aktionen (z.B. zu Ostern oder in der Adventszeit) sowie das Initiieren eines Stammtisches für Innenstadtakteur*innen.
Außerdem wird eine Steigerung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt sowie die Verbesserung der Kundenbindung mit imagefördernden Maßnahmen angestrebt. Die Belebung des Wochenmarktes sowie die Initiierung eines Regionalmarktes am Wochenende stehen im Fokus und sind ebenfalls Teil des Citymanagements.
-
Regionalmarkt
Regionale Lebensmittel und Kunsthandwerk aus eigener Herstellung werden 4 Mal jährlich am Samstag, ergänzend zum Wochenmarkt am Donnerstag, auf dem Alexandrinenplatz angeboten. ... Mehr
-
LULUs Spätbummel
Zu einem gemütlichen Spätbummel laden die Geschäfte der Ludwigsluster Innenstadt in Kooperation mit der Stadt Ludwigslust am 13.05.2023 von 17.00 bis 22.00 Uhr ein. Zahlreiche Geschäfte haben geöffnet und begrüßen Ihre Kunden und Kundinnen mit tollen Produkt- und Warenpräsentationen, Rabatten oder anderen kreativen Aktionen. Mehr
-
Stammtisch für Innenstadtakteur*innen
Nächster Stammtisch am 16.05.2023 | 18.30 Uhr
Beim regelmäßig stattfindenden Stammtisch für Innenstadtakteur*innen werden gemeinsame Veranstaltungen, Aktionen und Projekte im Sinne der Belebung der Innenstadt besprochen und in die Wege geleitet. Mehr -
Facebook-Gruppe EinkaufsLust
In der Facebook-Gruppe »EinkaufsLust in Ludwigslust« kann sich jeder informieren, der Lust am Einkaufen in Ludwigslust hat und mit denjenigen Akteur*innen in Kontakt treten, die über ihre tollen Produkte und Dienstleistungen sowie Angebote und Aktionen berichten. Mehr
-
Erfolgsraum Altstadt | Wettbewerb IHK 2023
In drei regionalen IHK-Wettbewerben in MV werden die regionalen Sieger*innen gesucht, die sich dann für den Landespreis qualifizieren. Prämiert werden aus unseren Innenstädten: Neue Geschäftskonzepte, interessante Neugründungen, gelungene Geschäftsentwicklungen und erstmalig wird 2023 ein Sonderpreis für »Kreative Leerstandsinszenierung« ausgereicht. Mehr
-
LULUs Osterkörbchensuche
Viele strahlende Kinderaugen bei der Suche nach den gefüllten Osterkörbchen. Eine tolle Aktion der Innenstadtakteur*innen zum Entdecken der Ludwigsluster Einkaufsvielfalt. Mehr
-
LULUs AdventsZauber
November und Dezember | Stadtgebiet Ludwigslust
LULUs AdventsMarkt, LUUs AdventsLeuchten, LULUs AdventsKalender und LULUs Zauberhafte Weihnachtsrätsel vereinen sich unter LULUs AdventsZauber und bringen jeweils zum Ende des Jahres vorweihnachtliche Stimmung in die Stadt. Mehr
Förderhinweis
Die Position der Citymanagerin von Ludwigslust sowie entsprechende Citymanagementmaßnahmen 2022/2023 werden gefördert im Rahmen des Sofortprogramms „Re-Start Lebendige Innenstädte M-V“ aus dem Sondervermögen des „MV-Schutzfonds“.
Weitere Informationen zu geförderten Projekten finden Sie hier >>>